Schlafen im Bienenkorb – ein besonderes Übernachtungserlebnis in Grindelwald
Inhalt
Stell dir vor, du wachst auf mitten in den Schweizer Alpen, umgeben von Wiesen, Bergen und Vogelstimmen. Kein Hotelzimmer, kein Zelt, sondern: ein überdimensionaler Bienenkorb. Klingt verrückt? Ist es auch ein bisschen aber auf die beste Art.
Im August hatte ich die Gelegenheit, genau das zu erleben: eine Nacht in einem Holz-Bienenkorb, mitten auf dem Gelände der Jugendherberge Grindelwald. Und ich kann dir sagen: es war eines der ruhigsten und gleichzeitig ungewöhnlichsten Nächte, die ich auf Reisen erlebt habe.
Die Kulisse: Grindelwald
Grindelwald ist ohnehin ein Ort, der schwer beeindruckt. Eingebettet in das Berner Oberland, mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau und das Ganze auf über 1.000 Meter Höhe. Ideal zum Wandern, Fotografieren, Abschalten.
Die Jugendherberge liegt leicht oberhalb des Dorfs mit einem fantastischen Blick ins Tal. Wer allein reist, fühlt sich hier sicher, willkommen und gut versorgt und wer zu zweit unterwegs ist, kann den Bienenkorb als echtes Mikroabenteuer nutzen.


🐝 Der Bienenkorb – mehr als nur eine verrückte Idee
Der „Bienenkorb“ ist eine Art runder Mini-Hüttenturm aus Holz mit einer Tür, einem gemütlichen Bett, einen tollen Dachfenster und frischer Luft. Kein Bad (das ist in der Jugendherberge). Und doch ist alles da, was du brauchst:
Absolute Ruhe: kein Straßenlärm, keine Stimmen nur Natur.
Frische Bergluft: Im August war’s angenehm warm, nicht heiß und nachts kühl genug zum Schlafen.
💡 Was du wissen solltest
Ausstattung: Es gibt ein Bett mit Matratze, Laken und eine warme Decke.
Kein WLAN im Bienenkorb: Macht aber auch den Reiz aus.


- Dusche/WC & Frühstück: in der Jugendherberge, 1 Minute zu Fuß.
- Ideal im Sommer: Von Mai bis September buchbar, je nach Wetter.
- Es gibt nur wenige Körbe – früh buchen lohnt sich.
🌙 Meine Erfahrung Einfach und besonders
Ich war im August dort, auf Durchreise nach Interlaken. Es war angenehm warm, die Abendsonne stand tief, als ich den kleinen Bienenkorb bezog – eine tolle Kulisse! Ich saß noch auf einer Bank davor und hab die Aussicht genossen. In der Nacht habe ich richtig gut geschlafen mit dem leichten Rascheln und den Geräuschen der Natur. Morgens gab es ein leckeres Frühstück in der Jugendherberge.


Wanderung zur Rosenlaui-Gletscherschlucht – Ein Erlebnis im Berner Oberland
🧳 Für wen ist das was?
Alleinreisende und Paare, die mal abschalten wollen. Paare, die ein Mikroabenteuer suchen. Naturfreunde, die keine Lust auf Zelt haben, aber auch kein Hotel brauchen. Minimalisten, die bewusst unterwegs sind
📍 Buchung & Infos
Die Übernachtung im Bienenkorb ist über die Jugendherberge Grindelwald buchbar. Die Preise liegen je nach Saison.
➡️ Zur Buchung & Info-Seite der >>Jugendherberge Grindelwald<<
(Unbezahlte Werbung – persönliche Empfehlung)
Fazit: Klein, rund, großartig
Eine Nacht im Bienenkorb ist kein Luxus, sondern eine Erfahrung. Für mich war’s eine dieser seltenen Nächte auf Reisen, wo alles stimmt: Ort, Wetter, Stimmung, Ruhe. Ob allein oder zu zweit – wer in Grindelwald ist, sollte das unbedingt ausprobieren.


12 überraschende Fakten über die Schweiz, die du bestimmt noch nicht wusstest
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Wanderung zum Augustmatthorn – Eine spektakuläre Gratwanderung über dem Brienzersee
7 Dinge, die du beim Wandern immer dabeihaben solltest
Die 8 schönsten Wanderrouten in der Schweiz – Atemberaubende Natur und einmalige Ausblicke
Warum Alleine reisen? 10 ultimative Gründe für deinen Urlaub alleine
10 Fakten über Spanien, die du garantiert noch nicht wusstest
Hoteltipp Ubud – Bali: SenS Hotel & Spa Ubud Town Centre – Meine Erfahrung
Warum du als Alleinreisender dich für Backpacking entscheiden solltest! + Backpacktipp
Hoteltipp Bangkok: Eastin Grand Hotel Sathorn
Travel Therapy: Wie Reisen nach Krisen heilen kann
Abenteuer Aktivurlaub Alleine reisen Alleinereisen Alleine Unterwegs Alleinreisende Alleinreisender Alpen Asien Backpacking Bali Bergpanorama Bergseen Bergsteigen Dolomiten Fakten Gipfel Grindelwald Hacks Hoteltipp Indonesien Italien Kanaren Kanarische Inseln Kurztrip Lanzarote Natur Outdoor Packliste Portugal Reisetipps Schweiz SoloTraveling Spanien sparen Städtetrip Südostasien Südtirol TagesTour Thailand Tipps Wandern Wandertouren Wanderwege Wissenswertes