10 Dinge, die du noch nicht über Bali wusstest – Erstaunliche Fakten zur Insel der Götter
Inhalt
- 1. Bali hat vier offizielle Sprachen
- 2. Es gibt einen Tag, an dem niemand aus dem Haus darf
- 3. Bali ist eine hinduistische Insel in einem muslimischen Land
- 4. Die Reisterrassen sind eine uralte Ingenieurskunst
- 5. Es gibt geheime Strände, die viele Touristen nicht kennen
- 6. Auf Bali gibt es eine einzigartige Kaffeekultur – mit Katzenbeteiligung
- 7. Auf Bali gibt es einen versteinerten Baum, der über 7.000 Jahre alt ist
- 8. Auf Bali gibt es mehr Motorräder als Autos
- 9. Viele Balinesen haben denselben Namen
- 10. Bali hat eine bläulich schimmernde Lava
- Fazit: Bali steckt voller Überraschungen!
Bali ist eine der beliebtesten Reiseziele in Asien, bekannt für paradiesische Strände, grüne Reisterrassen und eine faszinierende Kultur. Doch hinter der touristischen Fassade gibt es viele spannende Fakten, die du vielleicht noch nicht über die Insel der Götter wusstest. Hier sind 10 verblüffende Dinge, die dich Bali mit neuen Augen sehen lassen!
1. Bali hat vier offizielle Sprachen
Auf Bali sprechen die meisten Menschen Balinesisch, aber auch Bahasa Indonesia (die Amtssprache Indonesiens) ist weit verbreitet. Zudem wird in vielen Dörfern noch eine alte Form des Kawi gesprochen, die stark von Sanskrit beeinflusst ist. In touristischen Gebieten ist Englisch ebenfalls eine gängige Sprache.
2. Es gibt einen Tag, an dem niemand aus dem Haus darf
Der sogenannte Nyepi-Tag (Tag der Stille) ist der balinesische Neujahrstag und ein ganz besonderer Feiertag. An diesem Tag sind alle Aktivitäten verboten – kein Verkehr, keine Arbeit, keine Musik, sogar der Flughafen schließt für 24 Stunden. Der Gedanke dahinter: Die Welt soll sich in Stille erneuern und die Geister sollen denken, dass die Insel unbewohnt ist und sie somit in Ruhe lassen.
3. Bali ist eine hinduistische Insel in einem muslimischen Land
Obwohl Indonesien das Land mit der größten muslimischen Bevölkerung weltweit ist, bleibt Bali eine hinduistische Hochburg. Rund 90 % der Einwohner sind Hindus, was die Insel mit ihren unzähligen Tempeln, religiösen Zeremonien und Opfergaben stark von anderen indonesischen Regionen unterscheidet.
4. Die Reisterrassen sind eine uralte Ingenieurskunst
Die beeindruckenden Reisterrassen von Tegallalang und Jatiluwih sind nicht nur atemberaubend schön, sondern basieren auch auf dem traditionellen Subak-Bewässerungssystem, das es bereits seit dem 9. Jahrhundert gibt. Dieses nachhaltige und gemeinschaftlich organisierte System wurde sogar von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.
5. Es gibt geheime Strände, die viele Touristen nicht kennen
Abseits der bekannten Touristen-Hotspots gibt es auf Bali traumhafte Strände, die weniger überlaufen sind. Gunung Payung Beach, Green Bowl Beach oder Nyang Nyang Beach sind wahre Geheimtipps für alle, die Ruhe und Natur pur suchen.
6. Auf Bali gibt es eine einzigartige Kaffeekultur – mit Katzenbeteiligung
Einer der teuersten Kaffees der Welt kommt aus Bali: Kopi Luwak. Die Bohnen dieses Kaffees werden von Fleckenmusangs (asiatische Schleichkatzen) gefressen, fermentieren im Verdauungstrakt und werden danach wieder ausgeschieden. Nach einer speziellen Reinigung werden die Bohnen geröstet und als exklusive Delikatesse verkauft.
7. Auf Bali gibt es einen versteinerten Baum, der über 7.000 Jahre alt ist
In Trunyan, einem traditionellen Dorf am Batur-See, gibt es einen heiligen Baum namens Taru Menyan, der angeblich über 7.000 Jahre alt ist. Das Besondere: Er soll die Körper der Verstorbenen, die in diesem Dorf nicht begraben, sondern unter freiem Himmel abgelegt werden, vor Verwesungsgeruch schützen.
8. Auf Bali gibt es mehr Motorräder als Autos
Wer schon einmal auf Bali war, kennt das Verkehrschaos. Motorräder/Roller sind das Hauptverkehrsmittel und es gibt weitaus mehr Scooter als Autos. Viele Touristen mieten sich ebenfalls einen Roller – Vorsicht ist geboten, denn der balinesische Straßenverkehr kann chaotisch sein!
9. Viele Balinesen haben denselben Namen
Das balinesische Namenssystem ist einfach: Es gibt vier Hauptnamen – Wayan, Made, Nyoman und Ketut – die je nach Geburtsreihenfolge vergeben werden. Ist eine Familie größer als vier Kinder, beginnt die Namensgebung einfach von vorne.
10. Bali hat eine bläulich schimmernde Lava
Der Mount Ijen, ein Vulkan in Ost-Java (unweit von Bali), produziert blau glühende Lava, die aufgrund der hohen Schwefelkonzentration bei Nacht wie eine außerirdische Erscheinung wirkt. Ein echter Geheimtipp für Abenteurer!
Fazit: Bali steckt voller Überraschungen!
Ob uralte Traditionen, faszinierende Naturphänomene oder skurrile Eigenheiten – Bali ist weit mehr als nur ein Urlaubsziel. Die Insel bietet einzigartige Erlebnisse, die dich staunen lassen und die du so schnell nicht vergessen wirst.
Hast du schon einmal von diesen erstaunlichen Fakten gehört? Oder hast du selbst ein Bali-Geheimnis, das in diese Liste gehört? Schreib es in die Kommentare! 😊
Dolomiten in 7 Tagen: Der ultimative Kurztrip-Guide durch eine der schönsten Regionen Europa
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Alleine reisen: Warum Solo-Abenteuer gerade total im Trend liegen
Wie finde ich eine günstige Unterkunft für Alleinreisende?
Alleinreisen für Anfänger: Dein Leitfaden für unvergessliche Abenteuer
Lanzarote im Frühling: 5 gute Gründe
7 Fehler, die du auf deiner Bali-Reise vermeiden solltest – und wie du sie umgehst!
Hoteltipp Bangkok: Eastin Grand Hotel Sathorn
Als Alleinreisender günstige Flüge finden – 10 Tricks
11 nützliche Apps auf Reisen für Solo-Traveler
Dolomiten in 7 Tagen: Der ultimative Kurztrip-Guide durch eine der schönsten Regionen Europa
10 Tricks Abenteuer Alleine reisen Alleinereisen Alleine Unterwegs Alleinreisende Alleinreisender Alpen Asien Backpacking Bali Fakten fotospots Grindelwald günstige Flüge günstig Reisen Hacks Hoteltipp Indonesien Italien Java Kanaren Kanarische Inseln Kurztrip Lanzarote Madeira Natur Outdoor Packliste Portugal Reisetipps Schweiz Solo-Trip SoloTraveling Spanien sparen Städtetrip Südostasien TagesTour Thailand Tipps Ubud Unterkunft Wandern Wissenswertes