Kurztrip nach Verona: Romantik, Pasta & italienisches Lebensgefühl in 48 Stunden
Ein Wochenende in der Stadt von Romeo & Julia
Du willst raus, aber nicht zu weit? Verona wartet auf dich. Die norditalienische Stadt ist der perfekte Mix aus Romantik, Geschichte, gutem Essen und italienischem Flair. Ob für ein verlängertes Wochenende oder einen spontanen Citytrip: Verona überrascht dich mit Charme, Kompaktheit und jeder Menge Möglichkeiten in der Umgebung.
Inhalt
- Ein Wochenende in der Stadt von Romeo & Julia
- 🍝 Kulinarik – was du in Verona probieren solltest
- 🗺️ Tagesausflüge ab Verona – mehr als nur Stadt
- 🎒 Fazit: Lohnt sich ein Kurztrip nach Verona?
- 📌 Tipp zum Schluss:
📍 Wo liegt Verona und warum lohnt sich ein Kurztrip?
Verona liegt im Norden Italiens, in der Region Venetien, eingebettet zwischen dem Gardasee und den Alpen. Die Stadt ist überschaubar, charmant und voller Geschichte – und das Beste: Du kannst fast alles zu Fuß erkunden.
Bekannt ist sie natürlich für Shakespeare’s „Romeo und Julia“, aber Verona ist viel mehr als nur ein Balkon mit Liebesschloss. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Welterbe und hat einen ganz eigenen Vibe – weniger überlaufen als Venedig, aber mindestens genauso schön.


🚄 Anreise: So kommst du entspannt nach Verona
Mit dem Zug:
Von München, Innsbruck oder Süddeutschland erreichst du Verona mit Eurocity- oder Railjet-Zügen in ca. 5 bis 6 Stunden. Der Hauptbahnhof Verona Porta Nuova ist zentral gelegen – ideal für einen entspannten Start.
Mit dem Auto:
Über den Brenner und die A22 Richtung Modena – Verona liegt fast auf halbem Weg zwischen Südtirol und Bologna. Parken ist in der Altstadt allerdings teuer. Am besten außerhalb parken und mit dem Bus reinfahren.
Mit dem Flugzeug:
Der Flughafen Verona (VRN) ist klein, aber gut angebunden. Ab Deutschland fliegen einige Airlines direkt (meist saisonal). Vom Flughafen brauchst du ca. 15 Min mit dem Shuttlebus ins Zentrum.
🛏️ Übernachten in Verona – wo ist’s am schönsten?
Du hast zwei Möglichkeiten: mittendrin in der Altstadt oder etwas ruhiger, z. B. in San Zeno oder Veronetta.
Meine Empfehlungen:
- 🛎️ Hotel Milano & SPA – mit Blick auf die Arena, tolle Dachterrasse
- 🧳 The Hostello Verona – stylisches Hostel im Boho-Stil (auch für Alleinreisende super!)
- 🏡 Airbnb in Veronetta – etwas abseits, ruhiger und oft günstiger
💡 Tipp: Wer früh bucht, bekommt sogar in der Hauptsaison tolle Unterkünfte unter 100 € pro Nacht – vor allem bei Direktbuchung oder in der Nebensaison.


🏛️ Was du in Verona unbedingt sehen musst
Du brauchst keine Liste mit 20 Sehenswürdigkeiten. Für ein Wochenende reichen diese Highlights – und die sind richtig gut:
1. Arena di Verona
Das römische Amphitheater ist riesig, über 2.000 Jahre alt – und im Sommer Bühne für Open-Air-Opern. Auch ohne Vorstellung lohnt sich der Besuch. Unbedingt einmal außen rumlaufen!
2. Piazza delle Erbe & Piazza dei Signori
Der schönste Platz der Stadt – eingerahmt von historischen Fassaden, kleinen Bars und dem Lamberti-Turm. Hier spielt sich das Leben ab.
3. Haus der Julia (Casa di Giulietta)
Ja, es ist touristisch aber du solltest trotzdem vorbeischauen. Der berühmte Balkon ist kitschig, aber ikonisch. Achtung: Im Innenhof ist viel los, am besten früh morgens.
4. Castel San Pietro
Für den besten Blick über Verona: Treppen oder Funicolare hoch und oben dann Sonnenuntergang mit Stadtblick.
5. Giardino Giusti
Ein Renaissancegarten etwas abseits der Touri-Routen. Ruhig, gepflegt, voller Zypressen perfekter Spot für eine Pause mit Aussicht.


🍝 Kulinarik – was du in Verona probieren solltest
In Verona isst du nicht einfach nur italienisch – hier wird Venetien aufgetischt. Das heißt: Polenta, Risotto, Amarone-Wein und Süßes mit Geschichte.
Unbedingt probieren:
- Risotto all’Amarone mit kräftigem Rotwein
- Pastissada de Caval Pferderagout (mutig?)
- Pandoro süßes Hefegebäck, stammt aus Verona
- Aperol Spritz hier erfunden, hier genießen!


🗺️ Tagesausflüge ab Verona – mehr als nur Stadt
Ein Wochenende reicht locker für die Stadt selbst aber wenn du noch Zeit hast, gibt es traumhafte Ziele drum herum:
🏞️ 1. Gardasee (Lago di Garda)
Nur 30 Minuten entfernt. Perfekt für einen Tagestrip mit Zug oder Auto. Sirmione (mit Therme & Schloss) oder Bardolino (Wein & Seeblick) sind super erreichbar.
💡 Tipp: Früh hin, am Abend wieder zurück der Sonnenuntergang am See ist grandios.
🏔️ 2. Südtirol
In 1,5 Stunden bist du in Bozen ein Mix aus Italien und Alpen. Perfekt für einen Tapetenwechsel mit Bergpanorama und Südtiroler Küche.
🍇 3. Valpolicella-Weingebiet
Gleich nordwestlich von Verona liegt das berühmte Amarone-Gebiet. Buche dir eine kleine Weintour oder miete ein Rad und genieße die Hügellandschaft mit Verkostung.
🎒 Fazit: Lohnt sich ein Kurztrip nach Verona?
Absolut. Verona ist kompakt, vielseitig, überraschend charmant, und perfekt für Solo-Reisende. Du kommst schnell rein, fühlst dich sicher und kannst sowohl Kultur als auch Kulinarik voll auskosten. Ob mit Zug, Flug oder Auto: Die Stadt eignet sich ideal für ein verlängertes Wochenende und ist ein wunderbarer Start- oder Endpunkt für größere Touren durch Norditalien.
📌 Tipp zum Schluss:
Pack bequeme Schuhe ein Verona hat viele Kopfsteinpflaster, enge Gassen und Treppen. Und: Lass dich einfach treiben. Die schönsten Ecken findest du oft, wenn du dich mal nicht an Google Maps hältst.
Mailand/Bergamo: Der perfekte Ausgangspunkt, um Italien mit dem Zug zu entdecken
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Limone sul Garda – Zitronenduft, Seezauber & Dolce Vita ab Verona
Palermo entdecken: Insider-Reisetipps für eine unvergessliche sizilianische Erkundung!
Palermo entdecken: Insider-Reisetipps für eine unvergessliche sizilianische Erkundung! Palermo – Diese…
Die 10 schönsten Tageswanderungen in Südtirol & den Dolomiten
Die schönsten Orte für deinen Solo-Trip durch die Schweiz
Alleine wandern auf Madeira – die 4 atemberaubenden Routen
Beliebte LGBTQ+ Reiseziele für Alleinreisende
Thailand erleben: 20 Dinge, die du wissen solltest für deine Reise + Top Reiseziele
Kostenfreies Upgrade im Hotel: 10 Insider-Tipps und Tricks, die wirklich funktionieren
10 Dinge, die du noch nicht über Bali wusstest – Erstaunliche Fakten zur Insel der Götter
Abenteuer Aktivurlaub Alleine reisen Alleinereisen Alleine Unterwegs Alleinreisende Alleinreisender Alpen Asien Backpacking Bali Bergpanorama Bergseen Bergsteigen Dolomiten Fakten Gipfel Grindelwald Hacks Hoteltipp Indonesien Italien Kanaren Kanarische Inseln Kurztrip Lanzarote Natur Outdoor Packliste Portugal Reisetipps Schweiz SoloTraveling Spanien sparen Städtetrip Südostasien Südtirol TagesTour Thailand Tipps Wandern Wandertouren Wanderwege Wissenswertes