Bali für Einsteiger: Was du vor deiner ersten Reise wissen solltest

Inhalt


Unverzichtbare Tipps zur Planung, Einreise, Transport & Sicherheit für deinen Solo-Trip


Bali klingt nach Palmen, Yoga und Sonnenuntergang am Tempel? Ist es auch – aber eben nicht nur. Wenn du zum ersten Mal nach Bali reist, solltest du ein paar Dinge vorab wissen, damit du entspannt ankommst und nicht in die typischen Anfängerfallen tappst. Hier bekommst du einen kompakten Guide für deinen Einstieg – besonders praktisch, wenn du alleine unterwegs bist.


✈️ Einreise: Was brauchst du für Bali?

Für Deutsche, Österreicher und Schweizer ist die Einreise unkompliziert:

  • Visum on Arrival (VoA) – kostet ca. 35 USD (zahlbar in bar oder per Karte)
  • Gültig für 30 Tage, verlängerbar um weitere 30 Tage bei Bedarf
  • Reisepass muss mind. 6 Monate gültig sein
  • Rück- oder Weiterflugticket wird manchmal verlangt

💡 Tipp: Wenn du direkt nach Ankunft Ruhe willst, buche dir ein fast track Immigration-Service – vor allem bei Ankunft am Abend.


💰 Währung & Geld abheben

  • Landeswährung: Indonesische Rupiah (IDR)
  • 1 € ≈ 17.000 IDR (je nach Kurs)
  • Bargeld brauchst du für kleine Warungs, Roller, Märkte
  • Geldautomaten sind überall, aber achte auf offizielle Banken (BCA, Mandiri)

💡 Tipp: Nutze Revolut oder Wise, um günstiger Geld abzuheben – mit besserem Wechselkurs.


🛵 Transport: Wie bewegst du dich fort?

Bali hat keine öffentlichen Verkehrsmittel. Die üblichen Optionen:

  • Roller mieten (ca. 4–6 €/Tag) – flexibel, aber gefährlich ohne Erfahrung
  • Gojek / Grab – App-basierte Roller- oder Autofahrten (günstig & zuverlässig)
  • Private Fahrer – besonders für Tagesausflüge ideal
  • Taxis – unbedingt Bluebird verwenden (mit Taxameter!)

💡 Wichtig: Ohne internationalen Führerschein (Klasse A) bist du offiziell nicht versichert. Die Polizei kontrolliert regelmäßig in Touristengebieten.


📶 SIM-Karte & Internet

WLAN gibt es fast überall – aber für unterwegs lohnt sich eine lokale SIM-Karte.

  • Anbieter: Telkomsel, XL Axiata
  • Prepaid-Karten mit 20–30 GB bekommst du für 5–10 €
  • Kauf direkt am Flughafen (teurer), besser in lokalen Shops zum Beispiel Indomaret oder Circe K

💡 Für digitale Nomaden ist Canggu oder Ubud ideal – viele Cafés mit gutem WLAN und Community.


🦟 Gesundheit & Sicherheit

  • Reiseimpfungen prüfen: Tetanus, Hepatitis A/B, ggf. Tollwut (wichtig wegen Affen!)
  • Trink kein Leitungswasser – auch nicht zum Zähneputzen
  • Sonnenschutz, Mückenspray, ggf. Durchfallmittel mitnehmen

💡 Als Alleinreisende:r: keine Sorge – Bali ist sicher, auch für Frauen. Wie immer: nicht nachts alleine durch dunkle Gassen und Wertsachen nahe am Körper tragen.


🧘‍♂️ Allein reisen auf Bali – eine gute Idee?

Definitiv ja. Bali hat sich zur Solo-Traveller-Oase entwickelt:

  • Viele Hostels & Retreats, wo du andere triffst
  • Spirituelle Angebote, Surf- oder Yogacamps
  • Einfacher Anschluss – ohne aufdringlich zu wirken
  • Die Balines:innen sind unglaublich offen und herzlich

💡 Mein persönlicher Eindruck: Ich war oft allein auf Bali unterwegs – und fast nie wirklich „allein“. Vor allem in Ubud und Canggu findet man schnell Kontakte, wenn man das möchte.


🧳 Was du einpacken solltest

  • Leichte Kleidung (es ist tropisch-feucht)
  • Regenschutz (für kurze, heftige Schauer)
  • Adapter (Stecker Typ C & F funktionieren, meist 220 V)
  • Kleine Kulturtasche für Tempelbesuche (Schultern & Knie bedecken!)
  • Reiseapotheke (Kohletabletten, Elektrolyte, Desinfektionsspray)

🏝️ Beste Reisezeit

  • Trockenzeit: April bis Oktober – perfekt zum Reisen, Wandern, Surfen
  • Regenzeit: November bis März – heiß, schwül, täglich kurze Schauer, weniger Touristen

💡 Mein Favorit: August, weil das Wetter stabil ist – aber die Insel ist dann auch voll. Für mehr Ruhe lieber Juni oder September.


🌐 Nützliche Apps für unterwegs

  • Gojek / Grab – für Transport & Essen
  • Google Maps / Maps.me – Navigation (auch offline)
  • Traveloka / Tiket.com – lokale Flüge & Hotels
  • NOMADHER – Community-App für alleinreisende Frauen
  • XE Currency – aktuelle Wechselkurse

Fazit

Bali ist ein echtes Einsteigerparadies für Alleinreisende – aber eben kein komplett „einfaches“ Ziel. Mit ein wenig Vorbereitung sparst du dir viel Stress und kannst dich voll auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Tempel, Wellen, Natur und ein bisschen dich selbst.


📎 Weitere Lesetipps auf Reisedachs.de


Wenn du magst, kann ich diesen Beitrag direkt in ein WordPress-Format mit Absätzen, Zwischenüberschriften und internen Verlinkungen bringen. Oder möchtest du einen passenden Pinterest-Pin bzw. Beitragsbild dazu? Sag Bescheid.


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Abenteuer Aktivurlaub Alleine reisen Alleinereisen Alleine Unterwegs Alleinreisende Alleinreisender Alpen Asien Backpacking Bali Bergpanorama Bergseen Bergsteigen Dolomiten Fakten Gipfel Grindelwald Hacks Hoteltipp Indonesien Italien Kanaren Kanarische Inseln Kurztrip Lanzarote Natur Outdoor Packliste Portugal Reisetipps Schweiz SoloTraveling Spanien sparen Städtetrip Südostasien Südtirol TagesTour Thailand Tipps Wandern Wandertouren Wanderwege Wissenswertes

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner