Notfall-Guide: Was tun, wenn auf Reisen Handy, Pass oder Geld geklaut wurden?
Inhalt
- 💥Wo ist mein … ?
- 🧠 Erstmal: Ruhe bewahren
- 📱 1. Handy weg – was jetzt?
- 🛂 2. Reisepass oder Ausweis weg
- 💸 3. Geld & Karten weg – jetzt wird’s eng?
- 🧰 Extra: Was tun, wenn alles auf einmal weg ist?
- 🧠 Vorbereitung ist alles – meine Tipps vor der Reise
- 💡 Fazit: Unangenehm – aber lösbar!
💥Wo ist mein … ?
Mal ehrlich: Der Moment, in dem du feststellst, dass dein Handy fehlt oder der Geldbeutel weg ist, ist einfach nur furchtbar. Herzrasen, Schweißausbruch, Panik – vor allem, wenn du allein unterwegs bist und weit weg von zu Hause. Leider kann’s jeden treffen, selbst erfahrene Reisende.
Deshalb hier mein ehrlicher, kompakter Notfall-Guide für kleinere Diebstähle auf Reisen. Was tun, wenn plötzlich wichtige Dinge weg sind? Wie kannst du dich vorbereiten – und wie reagierst du im Ernstfall richtig?
🧠 Erstmal: Ruhe bewahren
Klingt abgedroschen, aber es hilft wirklich. Atme kurz durch, bevor du kopflos agierst. Meistens handelt es sich nicht um einen groß angelegten Raubüberfall, sondern um Taschendiebstahl, versehentliche Verluste oder unachtsame Momente. Je ruhiger du bleibst, desto besser kannst du handeln.
📱 1. Handy weg – was jetzt?
Check zuerst, ob es nur verlegt ist.
Hotels, Cafés, Taxis – oft liegt’s einfach irgendwo. Wenn du es nicht findest:
👉 Das solltest du sofort tun:
- iPhone: Gehe auf icloud.com/find → Ortung aktivieren, Gerät sperren, ggf. löschen.
- Android: Gehe auf google.com/android/find → Gerät orten, sperren, löschen.
- Informiere dein Hotel oder Hostel. Manchmal tauchen verlorene Handys auf.
- SIM-Karte sperren lassen (geht meist über den Mobilfunkanbieter online).
- Falls geklaut → Anzeige bei der Polizei (wichtig für die Versicherung!).
📌 Tipp:
Mach vor der Reise ein Backup! Notiere dir die IMEI-Nummer(ähnlich wie eine Seriennummer) deines Geräts (steht auf dem Karton oder bei #06#) – wichtig für Polizei und Versicherung.
🛂 2. Reisepass oder Ausweis weg
Zugegeben: Das ist nervig – aber kein Weltuntergang.
👉 So gehst du vor:
- Anzeige bei der Polizei – du bekommst eine Verlustanzeige oder ein Protokoll.
- Kontakt zur Botschaft/Konsulat in deinem Reiseland aufnehmen.
- Du bekommst dort ein Notdokument oder einen Ersatzpass.
- Biometrisches Passfoto machen lassen (meist in der Nähe der Botschaft möglich).
- In der Zwischenzeit: Immer eine Kopie des Passes dabei haben (digital + ausgedruckt), hilft bei Check-ins, Behörden & Co.
📌 Tipp:
Viele Länder lassen dich mit dem Notpass problemlos weiterreisen, manche (z. B. bei Weiterflug) verlangen zusätzlich ein Visum oder spezielle Genehmigungen – also frühzeitig kümmern. Eine Kopie deines Ausweises solltest du immer für den Notfall im Gepäck haben, dass hilft im Ernstfall auf jeden fall.
💸 3. Geld & Karten weg – jetzt wird’s eng?
Keine Panik. Auch das lässt sich regeln – vor allem, wenn du vorbereitet bist.
👉 Das solltest du sofort tun:
- Kreditkarten und EC-Karte sofort sperren: Am besten per App oder über den zentralen Sperrnotruf:
+49 116 116 (international) - Wenn Bargeld komplett weg ist:
- Familie oder Freunde bitten, dir Geld via Revolut, Western Union oder Wise zu senden.
- Manche Banken bieten auch Notfall-Geldüberweisungen an.
- Oft helfen Reiseversicherungen oder ADAC/Automobilclubs im Notfall mit Bargeldvorschüssen.
📌 Tipp:
Verteile Bargeld auf mehrere Stellen (z. B. Bauchtasche, Tagesrucksack, Hauptgepäck). Und speichere die Notfallnummern deiner Bank digital + offline ab! Viele nutzen auch das kontaktlose Zahlen mit ihrem Smartphone, so musst du ggf. nicht überall mit hin nehmen.
Travel Therapy: Wie Reisen nach Krisen heilen kann
🧰 Extra: Was tun, wenn alles auf einmal weg ist?
Worst Case: Handy, Geld, Ausweis – alles futsch. Ja, ist mir selbst in Asien fast passiert. Hier eine mögliche Reihenfolge, wie du dich wieder sortierst:
- Sicherer Ort finden – z. B. Polizei, Hotelrezeption, Touristeninfo.
- Mit anderen Reisenden oder Hotelmitarbeitern reden – Hilfe kommt oft schnell.
- Verlust bei Polizei melden – Notprotokoll geben lassen.
- Konsulat kontaktieren – für Pass & ggf. Rückreise.
- Freunde oder Familie um Hilfe bitten – Überweisung organisieren.
- Notfall-Kontakte deiner Reiseversicherung anrufen – sie können helfen!
🧠 Vorbereitung ist alles – meine Tipps vor der Reise
- Mache Kopien von Reisepass, Impfpass, Führerschein, Visa etc. (digital auf dem Smartphone + ausgedruckt)
- Lade dir wichtige Nummern offline runter (Bank, Versicherung, Konsulat)
- Verwende einen Geldgürtel oder eine versteckte Innentasche
- Hab einen Offline-Notgroschen in Euro oder Landeswährung (50-100 €)
- Installiere die App „Prey Anti Theft“ oder „Where’s My Droid“ für Tracking. GPS für Tracking immer eingeschaltet lassen.
💡 Fazit: Unangenehm – aber lösbar!
Ein Diebstahl auf Reisen ist nervig, fühlt sich manchmal wie Kontrollverlust an – aber du kommst da raus. Wichtig ist, dass du nicht in Panik gerätst, systematisch vorgehst und dir Unterstützung holst. In fast jedem Land gibt es Anlaufstellen für Touristen, hilfsbereite Locals oder andere Backpacker, die dir zur Seite stehen. Und wenn du einmal durch den Ernstfall durch bist, wächst du daran!
Entspannt und stressfrei reisen – Meine besten Tipps für eine gelassene Solo-Reise
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Wie finde ich eine günstige Unterkunft für Alleinreisende?
Alleine reisen – Probleme und Herausforderungen
15 Flug-Tipps für stressfreies Fliegen – So meisterst du den Flughafen und den Flug entspannt
Sommerabenteuer in Garmisch-Partenkirchen: Die besten Tipps für deine Reise
Wäsche Waschen auf langen Reisen – Die besten Lösungen und Tipps für saubere Kleidung unterwegs
Kuala Lumpur in 3 Tagen: Die besten Tipps für deinen Stopover in Malaysias Hauptstadt
11 nützliche Apps auf Reisen für Solo-Traveler
Meine 4 mediterranen Geheimtipps an der Costa Blanca
Valencia: Die 10 Dinge, die du unbedingt machen musst + Insider-Tipps für deine Städtereise
Abenteuer Aktivurlaub Alleine reisen Alleinereisen Alleine Unterwegs Alleinreisende Alleinreisender Alpen Asien Backpacking Bali Bergpanorama Bergseen Bergsteigen Dolomiten Fakten Gipfel Grindelwald Hacks Hoteltipp Indonesien Italien Kanaren Kanarische Inseln Kurztrip Lanzarote Natur Outdoor Packliste Portugal Reisetipps Schweiz SoloTraveling Spanien sparen Städtetrip Südostasien Südtirol TagesTour Thailand Tipps Wandern Wandertouren Wanderwege Wissenswertes