Südtirol entdecken: Dein perfekter Kurztrip ab St. Ulrich
Alpenpanorama, Dolomiten-Feeling & Knödelgenuss – mit den besten Wanderungen und echten Insidertipps
Wenn du raus willst, Natur brauchst, aber nicht auf Komfort und gutes Essen verzichten willst dann ist Südtirol deine Bühne. Und mittendrin: St. Ulrich, oder auf Italienisch Ortisei. Der hübsche Ort liegt eingebettet in den Dolomiten im Grödnertal und ist perfekt für einen aktiven, aber entspannten Kurztrip ideal auch solo. Ob du wandern willst, einfach nur schauen oder mit dem Auto durch die Pässe cruisen möchtest: Hier bekommst du ein Stück Alpenidylle mit italienischem Einschlag. Und du wirst ziemlich sicher wiederkommen wollen.
Inhalt
- 📍 Allgemeine Infos zu Südtirol
- 🚗 Anreise nach St. Ulrich / Ortisei
- 🏡 Unterkunft in St. Ulrich – wo übernachten?
- 🚙 Fortbewegung vor Ort – brauchst du ein Auto?
- 🥾 Die schönsten Wanderungen ab St. Ulrich
- 🎟️ Was kosten Seilbahnen und Co?
- 🍽️ Essen in Südtirol – Genuss auf Hütten & im Ort
- 🌟 Insider-Tipps für deinen Kurztrip
- 🎒 Fazit
📍 Allgemeine Infos zu Südtirol
Südtirol ist eine autonome Provinz in Norditalien, zwischen Österreich und Trentino. Es wird dreisprachig gelebt: Deutsch, Italienisch und Ladinisch – besonders im Grödner Tal. Kultur und Küche sind also ein Mix aus alpinem Bodenständigen und mediterraner Leichtigkeit.
Das macht sich auch im Wetter bemerkbar: über 300 Sonnentage im Jahr, trockene Luft, oft klare Sicht und rund ums Jahr ein Paradies für Outdoorfans.

🚗 Anreise nach St. Ulrich / Ortisei
St. Ulrich liegt auf ca. 1.200 m Höhe im Grödnertal und ist am besten mit dem Auto erreichbar. Du brauchst also etwas Planung wirst aber belohnt:
- Mit dem Auto:
Aus Deutschland über den Brenner (A13 → A22) bis Ausfahrt Klausen. Von dort ca. 30 Min über gut ausgebaute Serpentinen nach St. Ulrich.
→ Tipp: Maut für Brenner (ca. 11 €) & Autobahnvignette (Österreich!) nicht vergessen. - Mit dem Zug:
Zielbahnhof: Bozen oder Brixen, dann weiter mit dem Linienbus 350 nach St. Ulrich (ca. 1 Std).
→ Ideal für alle ohne Auto, aber: du bist vor Ort dann weniger flexibel. - Mit dem Fernbus:
Flixbus fährt bis Bozen, von dort siehe oben. - Mit dem Flugzeug:
Nach Verona und ab dort weiter mit dem Mietwagen über die Brenner Autobahn(ca. 1.5 Std.) oder mit dem Zug Richtung Bozen.
🏡 Unterkunft in St. Ulrich – wo übernachten?
St. Ulrich ist zwar klein, hat aber alles, was du brauchst: Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen.
Empfehlungen:
- 🏔️ Hotel Montchalet edel, ruhig, mit Wellness
- 🏡 Garni Evelyn familiär, sauber, tolle Lage nahe Zentrum
- 🧳 Youth Hostel Ortisei einfach, aber top für Solo-Reisende
💡 Tipp: Viele Unterkünfte bieten die “Val Gardena Mobil Card” kostenlos damit nutzt du alle Busse im Tal gratis! Und dazu kannst du sogar noch das Schwimmbad Mar Dolomit kostenfrei besuchen.

🚙 Fortbewegung vor Ort – brauchst du ein Auto?
Ganz ehrlich: Ja, ein Auto ist Gold wert, wenn du flexibel sein willst. Vor allem für Pässe, Wanderparkplätze oder spontane Abstecher nach Brixen, Bozen oder zum Sellajoch.
Aber auch ohne Auto kommst du gut klar, da das Busnetz im Grödnertal ist sehr gut ausgebaut, und es gibt Seilbahnen direkt aus dem Ort. Die Mobil Card hilft enorm.
🥾 Die schönsten Wanderungen ab St. Ulrich
Du bist in einem der spektakulärsten Wandergebiete der Alpen. Und das Beste: Du steigst fast direkt vom Ort in die Dolomiten ein.
1. Seceda-Panoramaweg
Mit der Seceda-Seilbahn hoch (Hin- und Rückfahrt: ca. 52 €), dann oben der legendäre Blick auf die Geisler-Spitzen. Von dort gemütlicher Panoramaweg zur Troier Hütte.
→ Dauer: ca. 2 Std, kaum Höhenmeter
→ Ideal für Einsteiger & Fotosammler
2. Raschötz-Plateau
Start direkt hinter dem Zentrum mit der Standseilbahn Raschötz (Berg- & Talfahrt ca. 23 €). Oben weite Almflächen, Blick bis zum Langkofel.
→ Rundweg ca. 8 km, 2-3 Std
→ Perfekt bei Sonnenaufgang oder -untergang
3. Sellajoch & Langkofelrunde
Mit dem Auto oder Bus zum Sellajoch (ca. 20 Min). Von dort großartige Wanderung rund um den Langkofel (je nach Route 3 bis 6 Std).
→ Hochalpin, feste Schuhe & gute Kondition nötig
→ Belohnung: Hütten wie die Toni-Demetz-Hütte oder Langkofelhütte
4. Waalwege & Talwanderungen
Weniger anstrengend, aber wunderschön: Rund um Kastelruth oder Lajen findest du einfache Wege mit Blick über die Weinhänge und das Eisacktal.

Südtirol entdecken: Dein perfekter Kurztrip ab St. Ulrich
🎟️ Was kosten Seilbahnen und Co?
Preise variieren je nach Saison – hier ein Überblick:
- Seceda-Bahn: ca. 52€ (Berg/Tal)
- Raschötz-Bahn: ca. 23 €
- Sellajoch-Bus: ca. 3-5 € je nach Strecke
- Mobil Card (bei Unterkunft): kostenlos oder im Preis enthalten
→ Tipp: Es gibt Wochentickets oder Kombitickets für Seilbahnen, vor Ort fragen lohnt sich.
🍽️ Essen in Südtirol – Genuss auf Hütten & im Ort
Südtirol ist kulinarisch ein Traum: Speck, Knödel, Schlutzkrapfen, Kaiserschmarrn – aber auch italienisches Dolce Vita mit Pasta und Espresso.


🌟 Insider-Tipps für deinen Kurztrip
- Sonnenaufgang auf Seceda: Früh mit der ersten Bahn oder zu Fuß = weniger los, magisches Licht.
- Ladinisches Museum in St. Ulrich: Spannender Einblick in die Kultur der Region.
- Ortisei by night: Die Fußgängerzone ist abends überraschend lebendig – mit Live-Musik, Märkten oder Sommerfesten.
- Wanderung bei Schlechtwetter? → Besuch die Thermen in St. Ulrich oder Meran. Zum Beispiel das Bar Dolomit in Sankt Ulrich.
- Juli & September sind ideal: Weniger los als im August, aber bestes Wetter.
🎒 Fazit
Ein Kurztrip nach Südtirol mit Basis in St. Ulrich ist genau richtig, wenn du Natur, Bewegung und gutes Essen liebst. Die Dolomiten zeigen sich hier von ihrer besten Seite, ob du Wanderungen machst, Seilbahn fährst oder einfach durch den Ort schlenderst. Und mit dem Auto hast du das perfekte Sprungbrett in Richtung Gardasee, Bozen oder Sellaronda.
Egal ob allein, zu zweit oder spontan – du wirst dich hier sehr schnell sehr wohl fühlen.
Dolomiten in 7 Tagen: Der ultimative Kurztrip-Guide durch eine der schönsten Regionen Europa
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Alleinreisen für Anfänger: Dein Leitfaden für unvergessliche Abenteuer
Bangkok entdecken: Die 12 Must-Sees der quirligen Metropole!
Bali für Einsteiger: Was du vor deiner ersten Reise wissen solltest
15 Flug-Tipps für stressfreies Fliegen – So meisterst du den Flughafen und den Flug entspannt
Hoteltipp Ao Nang – Krabi: Hotel BlueSotel Smart Krabi
10 Dinge, die du noch nicht über Bali wusstest – Erstaunliche Fakten zur Insel der Götter
Mailand/Bergamo: Der perfekte Ausgangspunkt, um Italien mit dem Zug zu entdecken
Inseltipps: Lanzarote entdecken – Ein Abenteuer auf den Kanaren
Südtirol entdecken: Dein perfekter Kurztrip ab St. Ulrich
10 Tricks Abenteuer Alleine reisen Alleinereisen Alleine Unterwegs Alleinreisende Alleinreisender Alpen Asien Backpacking Bali Fakten fotospots Grindelwald günstige Flüge günstig Reisen Hacks Hoteltipp Indonesien Italien Java Kanaren Kanarische Inseln Kurztrip Lanzarote Madeira Natur Outdoor Packliste Portugal Reisetipps Schweiz Solo-Trip SoloTraveling Spanien sparen Städtetrip Südostasien TagesTour Thailand Tipps Ubud Unterkunft Wandern Wissenswertes