Wäsche Waschen auf langen Reisen – Die besten Lösungen und Tipps für saubere Kleidung unterwegs
Inhalt
- 1. Hotel- und Hostel-Waschservices
- 2. Wäschesalons „Laundromats“
- 3. Handwäsche im Waschbecken
- 4. Waschmöglichkeiten auf Campingplätzen
- 5. Wäsche-Apps und lokale Anbieter nutzen
- 6. Tipps für schnelles Trocknen
- 7. Wäscheservice-Alternativen in Südostasien
- 8. Wie viel Kleidung solltest du überhaupt mitnehmen?
- Fazit: Saubere Kleidung auf Reisen ist kein Problem
Wenn du länger unterwegs bist, kommt der Punkt, an dem du deine Wäsche waschen musst. Vor allem bei Solo-Trips und Backpacker-Reisen ist es wichtig, Platz und Gewicht zu sparen, was oft bedeutet, dass du nicht allzu viele Kleidungsstücke dabei hast. Da stellt sich schnell die Frage: Wie halte ich meine Kleidung frisch und sauber, ohne dabei unnötig viel Zeit oder Geld zu verlieren? In diesem Beitrag gebe ich dir praktische Tipps, wie du deine Wäsche auf langen Reisen effektiv wäscht – egal, ob du in einer Stadt oder in der Wildnis unterwegs bist.
1. Hotel- und Hostel-Waschservices
Viele Hotels und Hostels bieten entweder eigene Waschmaschinen oder einen Wäscheservice an. Das ist die bequemste Option, da du dich nicht selbst um die Reinigung kümmern musst. Allerdings kann es in manchen Unterkünften recht teuer werden.
Tipps:
- Preise vergleichen: Besonders in Hostels gibt es oft große Preisunterschiede. Manchmal lohnt es sich, ein bisschen zu recherchieren oder die anderen Gäste zu fragen, ob es günstigere Alternativen in der Nähe gibt.
- Selbstbedienungs-Waschsalons: Falls dein Hotel keinen eigenen Service anbietet, gibt es in vielen Städten günstige Selbstbedienungs-Waschsalons. Diese sind oft deutlich billiger als der Hotelservice.
2. Wäschesalons „Laundromats“
In vielen Ländern, vor allem in Europa, Nordamerika und Australien, gibt es eine große Anzahl an Wäschesalons. Diese sogenannten Laundromats sind Selbstbedienungsläden, in denen du deine Wäsche selbst waschen und trocknen kannst.
Vorteile:
- Günstiger Preis: Im Vergleich zu Hotelservices sind Wäschesalons oft die günstigere Option.
- Flexibilität: Du kannst selbst entscheiden, wann und wie du deine Wäsche wäscht.
Tipps:
- Waschmittel mitnehmen: In vielen Laundromats gibt es zwar Waschmittelautomaten, aber diese sind oft teurer als im Supermarkt. Wenn du also länger unterwegs bist, lohnt es sich, eine kleine Packung Waschmittel in deinem Gepäck zu haben.
- Verbindungen nutzen: In Ländern wie Japan gibt es sogar sogenannte „Onsen-Laundromats“, in denen du deine Wäsche wäscht, während du dich in einem nahegelegenen Onsen entspannst – Multitasking auf Reisen!
3. Handwäsche im Waschbecken
Wenn es in deiner Unterkunft keine Waschmöglichkeiten gibt oder du gerade in einem abgelegenen Gebiet bist, bleibt dir oft nichts anderes übrig, als deine Kleidung per Hand zu waschen. Klingt anstrengend, ist aber eine einfache und effektive Methode, vor allem für kleinere Kleidungsstücke wie Unterwäsche oder T-Shirts.
Was du brauchst:
- Reisewaschmittel: Es gibt spezielles Waschmittel für Handwäsche auf Reisen, das klein und leicht zu transportieren ist.
- Waschbeutel: Ein faltbarer Waschbeutel wie der „Scrubba“ ist superpraktisch. Du gibst Wasser und Waschmittel hinein, verschließt den Beutel und „schrubbst“ deine Wäsche wie in einer Waschmaschine.
- Reise-Wäscheleine: Damit kannst du deine frisch gewaschene Kleidung überall aufhängen – ob im Hostelzimmer oder draußen auf einem Campingplatz.
Tipps:
- Nicht zu viel Kleidung auf einmal waschen: Wenn du per Hand wäschst, wasche nur so viel, wie du problemlos auswringen kannst. Schwere, nasse Kleidung kann schnell schwer und unhandlich werden.
- Gut auswringen und aufhängen: Wäscheleine und Klammern sind super praktisch, aber auch über eine Duschstange oder den Balkon lassen sich Kleidungsstücke gut trocknen.
4. Waschmöglichkeiten auf Campingplätzen
Wenn du länger in der Natur unterwegs bist und keinen Zugang zu einem Waschsalon oder Hotelservice hast, kannst du deine Wäsche trotzdem frisch halten. Viele Campingplätze bieten Waschmaschinen und Trockner an, die du für kleines Geld nutzen kannst.
Tipps:
- Waschplätze am Fluss: Auf manchen Campingplätzen gibt es ausgewiesene Waschplätze in der Nähe von Flüssen oder Wasserstellen. Achte dabei darauf, biologisch abbaubares Waschmittel zu verwenden, um die Umwelt zu schützen.
- Kompakte Reisewaschmittel: Für Camping-Trips eignen sich besonders gut flüssige Waschmittel oder sogar Waschstreifen, die wenig Platz im Gepäck einnehmen.
Minimalistisch reisen: So reist du nur mit Handgepäck – Dein Guide für den Solo-Trip
5. Wäsche-Apps und lokale Anbieter nutzen
In größeren Städten gibt es immer häufiger Apps, die dir den Wäscheservice bequem per Smartphone ermöglichen. Diese Services holen deine schmutzige Wäsche direkt bei dir ab und liefern sie sauber gefaltet zurück – perfekt, wenn du gerade wenig Zeit hast oder deinen Aufenthalt in der Stadt maximal entspannt gestalten möchtest.
Beispiele:
- „Zipjet“ (verfügbar in Europa): Eine der beliebtesten Apps in London und Berlin. Super praktisch, wenn du die Stadt erkundest und keine Zeit fürs Wäschewaschen hast.
Vorteil:
- Zeitersparnis: Du kannst die Stadt erkunden, während deine Wäsche erledigt wird.
6. Tipps für schnelles Trocknen
Egal ob du im Hotel, Hostel oder auf dem Campingplatz wäschst – das Trocknen der Kleidung kann manchmal eine Herausforderung sein, besonders in feuchten Regionen. Hier ein paar Tipps, wie du deine Kleidung schneller trocknen lassen kannst:
- Microfaser-Handtuch: Wickel deine frisch gewaschene Kleidung in ein Microfaser-Handtuch und wringe sie kräftig aus. Das saugt einen Großteil der Feuchtigkeit auf und beschleunigt das Trocknen.
- Belüftung: Hänge deine Kleidung, wenn möglich, draußen in die Sonne oder an einen gut belüfteten Ort. Ventilatoren oder Klimaanlagen helfen ebenfalls.
- Reise-Wäschetrockner: Für Hardcore-Reisende gibt es auch kleine, tragbare Wäschetrockner, die speziell für Reisen konzipiert sind.
7. Wäscheservice-Alternativen in Südostasien
In Ländern wie Thailand, Vietnam oder Indonesien ist es extrem günstig, Wäschedienste zu nutzen. Fast jedes Hostel oder Guesthouse bietet Wäschewaschen für ein paar Euro an. Dort zahlst du pro Kilo und bekommst deine Kleidung oft am selben Tag oder am nächsten Morgen frisch gewaschen zurück.
Tipps:
- Vorher die Preise checken: Manche Anbieter verlangen deutlich mehr als andere. Schau dich also ruhig ein wenig um, bevor du dich entscheidest.
- Spezialwünsche äußern: Wenn du empfindliche Kleidungsstücke hast, lass sie separat behandeln oder wasche sie selbst. Manche Wäschedienste gehen nicht so sorgsam mit der Kleidung um.
8. Wie viel Kleidung solltest du überhaupt mitnehmen?
Der Trick bei langen Reisen ist, so wenig wie möglich einzupacken und regelmäßig zu waschen. Ein guter Richtwert sind:
- 5 T-Shirts oder Tops
- 3 Hosen
- 7 x Unterwäsche
- 1 bis 2 warme Kleidungsstücke (je nach Reiseziel)
Mit dieser Menge kommst du locker über eine Woche, und du kannst deine Wäsche alle paar Tage bequem waschen.
Fazit: Saubere Kleidung auf Reisen ist kein Problem
Wäschewaschen auf langen Reisen kann manchmal nervig wirken, aber mit den richtigen Tipps und etwas Vorbereitung ist es kein großes Problem. Ob du den Hotelservice nutzt, deine Wäsche im Fluss wäschst oder einfach nur eine App für den schnellen Wäscheservice nutzt – es gibt viele praktische Möglichkeiten, deine Kleidung auf Reisen sauber zu halten. Bleib flexibel und pack deine Ausrüstung geschickt, damit du immer gut vorbereitet bist!
10 Dinge, die du auf Reisen besser zuhause lässt: So sparst du Platz und unnötigen Ballast
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Minimalistisch reisen: So reist du nur mit Handgepäck – Dein Guide für den Solo-Trip
Die schönsten Orte für deinen Solo-Trip durch die Schweiz
Beliebte LGBTQ+ Reiseziele für Alleinreisende
LGBTQ+ Reiseziele: Eine Weltkarte der Akzeptanz
Die schönsten Orte für deinen Solo-Trip durch die Schweiz
Saftey first! Medizinische Packliste für Südostasien
Alleine reisen: Warum Solo-Abenteuer gerade total im Trend liegen
Lissabon Reisetipps – Entdecke Portugals Hauptstadt
Komodo Islands: Ein unvergesslicher 3-tägiger Boots-Ausflug ab Labuan Bajo
10 Tricks Abenteuer Alleine reisen Alleinereisen Alleine Unterwegs Alleinreisende Alleinreisender Alpen Asien Backpacking Bali Fakten fotospots Grindelwald günstige Flüge günstig Reisen Hacks Hoteltipp Indonesien Italien Java Kanaren Kanarische Inseln Kurztrip Lanzarote Madeira Natur Outdoor Packliste Portugal Reisetipps Schweiz Solo-Trip SoloTraveling Spanien sparen Städtetrip Südostasien TagesTour Thailand Tipps Ubud Unterkunft Wandern Wissenswertes