Wie finde ich günstige Flüge bei Skyscanner? – Die besten Tipps und Tricks
Inhalt
- 1. Flexible Reisedaten nutzen
- 2. Offene Suche: „Überall“ als Ziel
- 3. Preisalarm einrichten
- 4. Inkognito-Modus nutzen
- 5. Flüge aus benachbarten Städten checken
- 6. Gabelflüge und Multistop-Reisen
- 7. Alternative Flughäfen für internationale Reisen
- 8. Günstige Airlines gezielt suchen
- 9. Skyscanner-App verwenden
- 10. Früh buchen oder auf Last-Minute-Angebote setzen?
- Fazit: Mit Skyscanner immer günstig unterwegs
Skyscanner gehört zu den beliebtesten Flugvergleichsportalen weltweit und bietet dir eine einfache Möglichkeit, den günstigsten Flug für deine Reise zu finden. Doch mit ein paar Insider-Tipps kannst du noch mehr aus der Plattform herausholen und richtig sparen. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du Skyscanner optimal nutzt, um die besten Deals zu ergattern und das Meiste aus deiner Suche herauszuholen.
1. Flexible Reisedaten nutzen
Einer der größten Vorteile von Skyscanner ist die Funktion, flexible Reisedaten zu wählen. Wenn du bei deinem Abreisedatum oder Rückflugdatum nicht festgelegt bist, kannst du eine breitere Auswahl an günstigen Angeboten finden. Diese Funktion ist vor allem für Alleinreisende perfekt, da du oft flexibler planen kannst.
So geht’s:
- Klicke bei der Datumsangabe auf „Ganzer Monat“ oder „Günstigster Monat“. Skyscanner zeigt dir dann die Preise für den gesamten Monat an und du kannst den günstigsten Tag wählen.
Tipp: Der Dienstag und Mittwoch sind oft die günstigsten Tage für Flüge. Mit der Monatsübersicht hast du die Möglichkeit, diese Tage gezielt auszuwählen.
2. Offene Suche: „Überall“ als Ziel
Wenn du noch nicht genau weißt, wohin du reisen möchtest, aber einfach nur Lust hast, ein Schnäppchen zu machen, dann ist die „Überall“-Suche ideal für dich. Mit dieser Funktion zeigt Skyscanner dir die günstigsten Flüge weltweit an – perfekt, wenn du offen für neue Abenteuer bist.
So geht’s:
- Gib im Feld für das Reiseziel einfach „Überall“ ein und lass dich überraschen, welche Länder oder Städte dir für kleines Geld angeboten werden.
Tipp: Dies ist auch eine großartige Option, um exotische Reiseziele zu entdecken, an die du vielleicht vorher nicht gedacht hättest.
3. Preisalarm einrichten
Du hast ein bestimmtes Ziel ins Auge gefasst, aber der Preis passt noch nicht in dein Budget? Kein Problem! Mit dem Preisalarm von Skyscanner kannst du dich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald sich die Preise für deine gewünschte Strecke ändern. So verpasst du kein Schnäppchen mehr und kannst zum besten Zeitpunkt zuschlagen.
So geht’s:
- Führe eine Suche durch und klicke dann auf „Preisalarm einrichten“. Du bekommst automatische Benachrichtigungen, sobald der Preis sinkt oder steigt.
Tipp: Der Preis kann sich mehrmals am Tag ändern. Ein Preisalarm hilft dir, den richtigen Moment abzupassen.
4. Inkognito-Modus nutzen
Hast du schon einmal bemerkt, dass die Preise plötzlich steigen, wenn du öfter nach einem Flug suchst? Das liegt daran, dass viele Flugportale Cookies verwenden, um dein Suchverhalten zu analysieren und die Preise dynamisch anzupassen. Um das zu verhindern, solltest du im Inkognito-Modus deines Browsers nach Flügen suchen.
So geht’s:
- Öffne ein neues privates oder inkognito Browserfenster (je nach Browser) und suche nach deinen Flügen. Skyscanner speichert dann keine Cookies und zeigt dir die „echten“ Preise.
Tipp: Alternativ kannst du auch deine Cookies und den Cache löschen, bevor du erneut suchst, um Preisanpassungen zu vermeiden.
10 Dinge, die du auf Reisen besser zuhause lässt: So sparst du Platz und unnötigen Ballast
5. Flüge aus benachbarten Städten checken
Es lohnt sich oft, nicht nur nach Flügen von deinem nächstgelegenen Flughafen zu suchen, sondern auch Flüge von benachbarten Flughäfen in Betracht zu ziehen. Gerade bei internationalen Flügen kannst du durch die Wahl eines alternativen Flughafens viel Geld sparen.
So geht’s:
- Bei Skyscanner kannst du im Suchfeld angeben, dass du „alle Flughäfen“ in einer Stadt oder Region checken möchtest. Beispielsweise könntest du bei einem Flug ab Berlin auch nach Verbindungen ab Leipzig oder Hamburg schauen.
Tipp: Wenn du einen günstigen Flug von einem anderen Flughafen findest, kannst du günstige Inlandsflüge oder Bahntickets zur Anreise in Betracht ziehen.
6. Gabelflüge und Multistop-Reisen
Manchmal ist der Direktflug nicht die günstigste Option. Mit Skyscanner kannst du auch Gabelflüge oder Multistop-Reisen buchen, bei denen du mehrere Ziele kombinierst. Das bietet nicht nur die Möglichkeit, auf dem Weg zu deinem Ziel noch eine weitere Stadt zu erkunden, sondern ist auch oft günstiger.
So geht’s:
- Klicke auf „Mehrere Stopps“ und gib die verschiedenen Orte und Daten ein. Skyscanner zeigt dir dann mögliche Verbindungen an.
Tipp: Falls du flexibel bist, versuche, längere Stopps in Städten wie Singapur oder Dubai zu planen. Manchmal bieten Airlines sogar kostenlose Hotelaufenthalte für lange Zwischenstopps an.
7. Alternative Flughäfen für internationale Reisen
Wenn du einen günstigen internationalen Flug suchst, lohnt es sich, auch nach Abflügen von anderen Ländern zu schauen. Oft gibt es von großen europäischen Drehkreuzen wie London, Paris oder Amsterdam deutlich günstigere Langstreckenflüge als von kleineren Flughäfen in Deutschland.
So geht’s:
- Gib bei der Suche deinen Wunschort als Startpunkt ein, aber lass dir auch „Flüge von nahegelegenen Flughäfen“ anzeigen. Skyscanner sucht dann nach Verbindungen von Flughäfen in der Nähe.
Tipp: Du kannst dir ein günstiges Zugticket oder einen Kurzstreckenflug zu einem der großen Flughäfen sichern, bevor du von dort deine Langstreckenreise antrittst.
8. Günstige Airlines gezielt suchen
Skyscanner zeigt dir nicht nur die Flüge der großen Airlines, sondern auch die günstigen Verbindungen von Billigfluggesellschaften wie Ryanair, easyJet oder Wizz Air. Wenn dir Komfort nicht so wichtig ist und du einfach nur schnell und günstig ans Ziel kommen möchtest, kannst du diese Option wählen.
So geht’s:
- In den Filtern auf der linken Seite kannst du gezielt nach Billigflügen suchen. Die Ergebnisse zeigen dir dann die günstigsten Airlines an.
Tipp: Achte darauf, dass Billigfluggesellschaften oft zusätzliche Gebühren für Gepäck oder Sitzplatzreservierungen verlangen. Diese Kosten können sich schnell summieren, also kalkuliere das in deine Entscheidung ein.
9. Skyscanner-App verwenden
Die Skyscanner-App ist superpraktisch, wenn du unterwegs bist und schnell nach Flügen suchen möchtest. Außerdem bietet die App manchmal exklusive App-Only-Angebote, die du auf der Website nicht findest.
So geht’s:
- Lade die Skyscanner-App auf dein Smartphone und aktiviere Benachrichtigungen. So wirst du sofort informiert, wenn es neue Angebote gibt oder die Preise sinken.
Tipp: Die App ist auch super, um spontan nach Flügen zu suchen, wenn du schon unterwegs bist oder eine Last-Minute-Reise planst.
10. Früh buchen oder auf Last-Minute-Angebote setzen?
Es gibt kein pauschales Rezept, wann Flüge am günstigsten sind, aber als Faustregel gilt: Früh buchen lohnt sich besonders bei Langstreckenflügen, während du für Kurzstreckenflüge oft auch mit Last-Minute-Angeboten sparen kannst. Skyscanner hilft dir, beides zu optimieren.
So geht’s:
- Nutze die Preisanalyse und Trends auf Skyscanner, um den optimalen Buchungszeitpunkt zu finden. Die Plattform gibt dir Hinweise, ob die Preise voraussichtlich steigen oder fallen.
Tipp: Last-Minute-Angebote findest du vor allem, wenn du sehr spontan bist und wenige Tage vor Abflug buchst. Dabei kannst du teilweise bis zu 50 % sparen.
Fazit: Mit Skyscanner immer günstig unterwegs
Skyscanner ist eines der besten Tools, um günstige Flüge zu finden – egal, ob du flexibel oder mit festen Daten suchst. Mit diesen Tipps und Tricks kannst du sicherstellen, dass du immer die besten Angebote findest und deine Reisekasse schonst. Sei es durch flexible Reisedaten, alternative Flughäfen oder die clevere Nutzung von Preisalarmen – Skyscanner hilft dir, bei der Flugbuchung das Beste herauszuholen.
Happy Travels!
Dolomiten in 7 Tagen: Der ultimative Kurztrip-Guide durch eine der schönsten Regionen Europa
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Als Alleinreisender günstige Flüge finden – 10 Tricks
Bali für Einsteiger: Was du vor deiner ersten Reise wissen solltest
Alleine reisen – Probleme und Herausforderungen
Südtirol entdecken: Dein perfekter Kurztrip ab St. Ulrich
Sintra Tagestour: Entdecke das Märchenland von Sintra, dein Abenteuer für Portugal
Sicherheitstipps für Alleinreisende: Dein ultimativer Leitfaden für eine sichere und unbeschwerte Reise
Bali für Einsteiger: Was du vor deiner ersten Reise wissen solltest
Rom – Top Reisetipps
Inseltipps: Lanzarote entdecken – Ein Abenteuer auf den Kanaren
10 Tricks Abenteuer Alleine reisen Alleinereisen Alleine Unterwegs Alleinreisende Alleinreisender Alpen Asien Backpacking Bali Fakten fotospots Grindelwald günstige Flüge günstig Reisen Hacks Hoteltipp Indonesien Italien Java Kanaren Kanarische Inseln Kurztrip Lanzarote Madeira Natur Outdoor Packliste Portugal Reisetipps Schweiz Solo-Trip SoloTraveling Spanien sparen Städtetrip Südostasien TagesTour Thailand Tipps Ubud Unterkunft Wandern Wissenswertes